CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Die große Neuheit der Baureihe RR Enduro 2T 2016 ist der Einbau einer Getrenntschmierung für alle Hubräume, die bereits 2016 beim X-Trainer eingeführt worden war. Neben einer perfekten Benzin-Öl-Mischung unter allen Einsatzbedingungen und Laufumdrehungen löst dies vor allem das Problem, das Gemisch vorbereiten und immer eine Reserve an Öl mit sich führen zu müssen. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2016, Stand: 01.08.2015 Werte in [Klammern] Modell RR 300 2T Racing | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | Einzylinder-Zweitaktmotor |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Getrenntschmierung [Gemischschmierung] |
Hubraum | 293,1 cm³ |
Bohrung x Hub | 72 x 72 mm |
Verdichtung | 12,0 : 1 |
Steuerung | Membraneinlass und Auslasssteuerung |
Gemischaufbereitung | Keihin PWK 36 Vergaser |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | Sekundärluftsystem und U-Kat |
Abgasnorm | Euro-3 |
Leistung | 9,0 kw / 12,2 PS bei 6.000 u/min. |
Drehmoment | Keine Angabe |
Anlasser | Elektro- und Kickstarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, hydraulisch betätigt |
Getriebe | 6-Gang |
Primärübersetzung | 28/70 |
Sekundärübersetzung | 15/45 |
Getriebeübersetzungen | 12/31, 15/28, 19/28, 20/24, 27/27,28/24 |
Endantrieb | O-Ring-Kette |
Höchstgeschwindigkeit | 104 km/h |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen mit doppelten, geschlossenen Unterzügen und angeschraubtem Alu-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | Keine Angabe |
Nachlauf | Keine Angabe |
Vorderradaufhängung | 48 mm Sachs Upside-Down-Teleskopgabel, Federbasis, Zug- und Druckstufe einstellbar |
Federweg vorne | 290 mm |
Bremsanlage vorne | 1 Scheibe, Ø 260 mm, 2 Kolben |
Felgengröße vorne | 1.60 x 21 |
Bereifung vorne | 90/90 - 21 |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit Sachs Zentralfederbein mit Umlenkung, Federbasis, Zug- und Druckstufe einstellbar |
Federweg hinten | 290 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 240 mm, 1 Kolben |
Felgengröße hinten | 2.15 x 18 |
Bereifung hinten | 140/80 - 18 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | DC-CDI |
Drehstromgenerator | Keine Angabe |
Batterie | Keine Angabe |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | 2.290 mm |
Gesamtbreite | 820 mm |
Gesamthöhe | 1.490 mm |
Radstand | 1.480 mm |
Bodenfreiheit | 320 mm |
Sitzhöhe | 930 mm |
Trockengewicht | 113 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | 119 kg |
Gewichtsverteilung | Vorne 48% / Hinten 52% |
Zulässiges Gesamtgewicht | 286 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 9,5 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | Keine Angabe |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() ![]() Racing [Werte in Klammern]: Sondermodell inklusive: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() ![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | 30 Tage Kulanz |
Inspektionsintervall | 3 Betriebsstunden, 30 Betriebsstunden, 60 Betriebsstunden, 90 Betriebsstunden usw. |
KRad-Steuer pro Jahr | 22,09 € |
DIE NEUHEITEN 2016 | |
Motor:
![]() ![]() ![]() Die Mischung wird durch eine elektronische Steuereinheit gesteuert, die sowohl das System als auch den Motor überwacht und in der Lage ist, das Öl in Abhängigkeit der Motorumdrehungen und Motorleistung zu dosieren, die durch das TPS (Throttle Position System) erfasst werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
MEHR INFORMATIONEN | |
![]() ![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |