CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Entdecke den Fun-Faktor in der Stadt
Stylish, minimalistisch, athletisch und Fahrspaß ohne Ende. Das ist der genetische Code der Urban, des neuen Großstadtgefährts im BETA-Stil. Der toskanische Hersteller, der auf eine lange Tradition in der Entwicklung easy und intuitiv zu fahrender Motorräder zurückblicken kann, bietet mit diesem Modell eine neue Interpretation urbaner Mobilität, in der die Gattungsgrenzen überschritten werden. Kleinschneiden, zusammengeben und zentrifugieren: klassischer Scrambler-Look, Leichtgewichtigkeit eines Mountain Bikes, Handling und niedrige Sitzhöhe einer Trialmaschine. Das Ganze mit einem attraktiven Design abrunden, gut schütteln – fertig ist die neue Urban. Ein Cocktail auf zwei Rädern, der schon im Namen seine Eignung für die Straße zum Ausdruck bringt und gleichzeitig für den Fun-Faktor im großstädtischen Leben steht.
„Eher als an eine bestimmte Zielgruppe“, erläutert Stefano Soldani, Marketingleiter bei Betamotor, „haben wir an übergreifende und universelle Anforderungen eines anspruchsvollen Publikums gedacht, das ein einfaches, aber auch markantes Motorrad sucht. In gewissem Sinn ist die Urban eine moderne Interpretation des alten „Mopeds“, mit dem man sich leicht und beschwingt durch die Stadt bewegte. Ohne den Platzbedarf eines großen Motorrads und die damit verbundenen Sorgen, aber mit mehr Persönlichkeit als ein Motorroller. Wir denken dabei vor allem an ein Publikum mit jugendlicher Mentalität, sportlich orientiert, das die Stadt mit Stil und Dynamik erlebt.“
Der Gitterrohrrahmen mit einer auf maximalen Komfort abgestimmten Federung garantiert ein ausgezeichnetes Handling mit perfektem Fahrgefühl. Vervollständigt wird die Mischung durch den geringen Platzbedarf und die kompakten Abmessungen, die auch dem Neuling sofort ein Gefühl der Vertrautheit vermitteln und eine sichere Beherrschung gewährleisten. Die Urban erlaubt es, leicht und sicher kleine Tricks und Sprünge auszuführen oder sich einfach behende und wendig durch den Verkehr zu bewegen. Die Urban ist in zwei Versionen, beide mit 4-Takt-Motor, erhältlich: die 125 cm³ für Motorradanfänger oder Leute, die ein Motorrad suchen, das mit Autoführerschein gefahren werden kann, oder aber die 200 cm³ für Fahrer mit größeren Ansprüchen an Leistung und Performance. Dank ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit ist die neue BETA der Prototyp des Rundum-Sorglos-Motorrads. Niedriger Verbrauch, extrem einfache Handhabung: So kann man sich ganz auf den Fun-Faktor konzentrieren.
Und zuletzt gibt es für alle Urban-Fahrer ein reiches Angebot an Zubehör und Sonderausstattungen (Gepäckträger, Seitentasche, Carbonteile usw.), um die Erkundung des urbanen Lebens noch angenehmer und persönlicher zu gestalten.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2010, Stand: 18.11.2015 | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | Einzylinder-Viertaktmotor (SUZUKI) |
Kühlsystem | Luftgekühlt |
Motorschmierung | Druckumlauf |
Hubraum | 199 cm³ |
Bohrung x Hub | 66 x 58,2 mm |
Verdichtung | 9,4 : 1 |
Ventilsteuerung | OHC |
Ventile pro Zylinder | 2 |
Gemischaufbereitung | Mikuni BST 31 42AD Vergaser |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | U-Kat |
Abgasnorm | Euro-3 |
Leistung | 10,5 kw / 14,3 PS bei 7.000 u/min. |
Drehmoment | Keine Angabe |
Anlasser | Elektro- und Kickstarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Getriebe | 5-Gang |
Primärübersetzung | 19/60 |
Sekundärübersetzung | 15/41 |
Getriebeübersetzungen | 3,000 (33/11), 1,933 (29/15), 1,437 (23/16), 1,095 (23/21), 0,913 (21/23) |
Endantrieb | Kette |
Höchstgeschwindigkeit | 115 km/h |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen mit doppelten, geschlossenen Unterzügen und angeschraubtem Stahl-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | Keine Angabe |
Nachlauf | Keine Angabe |
Vorderradaufhängung | 38 mm Teleskopgabel |
Federweg vorne | 170 mm |
Bremsanlage vorne | 1 Scheibe, Ø 245 mm, 2 Kolben |
Felgengröße vorne | 1.85 x 19 |
Bereifung vorne | 80/100 - 19 |
Hinterradaufhängung | Stahl-Kastenschwinge mit Zentralfederbein mit Umlenkung, Federbasis einstellbar |
Federweg hinten | 185 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 220 mm, 1 Kolben |
Felgengröße hinten | 2.15 x 16 |
Bereifung hinten | 120/90 - 16 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Elektronisch |
Drehstromgenerator | Keine Angabe |
Batterie | Keine Angabe |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | 2.010 mm |
Gesamtbreite | 800 mm |
Gesamthöhe | 1.345 mm |
Radstand | 1.160 mm |
Bodenfreiheit | 300 mm |
Sitzhöhe | 830 mm |
Trockengewicht | 111 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | 118 kg |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 280 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 6,0 Liter (Benzin Normal Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | 4,0 Liter (Quelle: Hersteller) |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
Special [Werte in Klammern]: Sondermodell inklusive:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() ![]() ![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | 24 Monate |
Inspektionsintervall | 1.000 km, 5.000 km, 10.000 km, 15.000 km usw., mindestens alle 12 Monate |
KRad-Steuer pro Jahr | 14,73 € |
MEHR INFORMATIONEN | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |