CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Die Wiedergeburt der LeichtigkeitFahrspaß und Kurvengeschwindigkeit lassen sich nicht in Hubraum messen – dafür ist die Duke 200 der beste Beweis. Basierend auf dem hochmodernen, flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor der 125er Duke, wurde das Triebwerk für die 200er kräftig geändert, um 60 % mehr Hubraum und entsprechenden Vortrieb zu generieren. Neue Nockenwellen, größere Ventile, ein größerer Kolben samt komplett neuem Kurbeltrieb, neue Airbox, neues Auspufflayout. Macht im Ergebnis 19 kW (26 PS) und ein erstaunlich kräftiges Drehmoment schon ab niedrigsten Drehzahlen bei bestechender Laufruhe. Die aufwändige Motorkonstruktion, die hochmoderne Einspritz-Elektronik und das eng gestufte Sechsgang-Getriebe verhelfen der Duke 200 nicht nur zu eindrucksvollen Fahrleistungen, sondern auch zu sehr moderatem Verbrauch. Dank des geregelten Katalysators glänzt sie darüber hinaus mit minimalen Emissionen.Das erstklassige Fahrwerk mit dem leichten Gitterrohrrahmen in bewährter KTM Machart macht die 200er zum echten Kurvensurfer. Die eng um den Schwerpunkt gruppierten Massen optimieren Handlichkeit und Präzision. Die Duke 200 hat eben alles, was eine echte KTM auszeichnet – von den hochwertigen Fahrwerkskomponenten bis zum Multifunktionscockpit, und für 2013 nun auch ein abschaltbares Antiblockiersystem. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2014, Stand: 05.11.2013 | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | Einzylinder-Viertaktmotor |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Druckumlaufschmierung |
Hubraum | 199,5 cm³ |
Bohrung x Hub | 72 x 49 mm |
Verdichtung | 11,5 : 1 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Gemischaufbereitung | Elektronische Benzineinspritzung, 38 mm |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | G-Kat |
Abgasnorm | Euro-3 |
Leistung | 19 kw / 26 PS bei 10.000 u/min. |
Drehmoment | 19,5 Nm bei 8.000 u/min. |
Anlasser | Elektrostarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Getriebe | 6-Gang |
Primärübersetzung | 22/72 |
Sekundärübersetzung | 14/45 |
Getriebeübersetzungen | Keine Angabe |
Endantrieb | Kette |
Höchstgeschwindigkeit | 129 km/h |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Stahl-Gitterrohrrahmen |
Lenkkopfwinkel | 65° |
Nachlauf | 100 mm |
Vorderradaufhängung | 43 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel |
Federweg vorne | 150 mm |
Bremsanlage vorne | 1 Scheibe, Ø 300 mm, 2 Kolben, ABS |
Felgengröße vorne | 3.00 x 17 |
Bereifung vorne | 110/70-17 |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WhitePower Zentralfederbein mit integriertem Ausgleichsbehälter (Pro-Lever) |
Federweg hinten | 150 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 230 mm, 1 Kolben, ABS |
Felgengröße hinten | 4.00 x 17 |
Bereifung hinten | 150/60-17 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Digital |
Drehstromgenerator | 238 W |
Batterie | 12 V / 8 Ah |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | 2.029 mm |
Gesamtbreite | 836 mm |
Gesamthöhe | 1.090 mm |
Radstand | 1.367 mm |
Bodenfreiheit | 170 mm |
Sitzhöhe | 800 mm |
Trockengewicht | 129,5 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | Keine Angabe |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 282 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 11 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | 2,8 Liter (Quelle: "Motorrad Katalog 2014") |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten | |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() ![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | ![]() ![]() |
Inspektionsintervall | 1.000 km, 7.500 km, 15.000 km, 22.500 km usw., mindestens alle 12 Monate |
KRad-Steuer pro Jahr | 14,73 € |
DIE NEUHEITEN 2013 | |
Fahrwerk:
![]() ![]() ![]() ![]() | |
MEHR INFORMATIONEN... | |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |