CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Der SleeperMehr Sein als Schein – so lautete die Grundidee für die neue Duke 390 A! Herausgekommen ist dabei ein Motorrad mit den Abmessungen und dem Gewicht einer 125er, aber mit der Power und den Fahrleistungen einer veritablen Sportmaschine. Trotz seiner 375 cm³ Hubraum ist der völlig neu entwickelte Einzylindermotor dank konstruktiver Feinheiten wie übereinander angeordneter Getriebewellen extrem kompakt geraten – so kompakt, dass in der 390er Duke derselbe ultraleichte Gitterrohrrahmen zum Einsatz kommt wie in den Schwestermodellen. In Verbindung mit dem niedrigen Gewicht von nur 150 Kilogramm vollgetankt ist dies die Gewähr für unübertreffliches Handling. Für den hochmodernen wassergekühlten Viertakter haben die Konstrukteure in Mattighofen vom Vierventil-Zylinderkopf mit DLC-beschichteten Schlepphebeln über die Trockensumpfschmierung mit Gehäuseevakuierung bis zum geregelten Katalysator alle Register gezogen, um 44 PS Spitzenleistung mit bestechender Laufruhe, extremer Zuverlässigkeit und hoher Umweltverträglichkeit zu kombinieren. An die möglichen Fahrleistungen angepasste Federelemente von WP Suspension und die hochwertige Bremsanlage mit abschaltbarem ABS sorgen für höchste Präzision, volle Kontrolle und maximale Sicherheit. Perfekte Voraussetzungen also für grenzenlosen Fahrspaß und dafür, die Fahrer deutlich größerer Sport-Bikes das Staunen zu lehren. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2014, Stand: 05.11.2013 | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | Einzylinder-Viertaktmotor |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Druckumlaufschmierung |
Hubraum | 373 cm³ |
Bohrung x Hub | 89 x 60 mm |
Verdichtung | 12,6 : 1 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Gemischaufbereitung | Elektronische Benzineinspritzung, 46 mm |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | G-Kat |
Abgasnorm | Euro-3 |
Leistung | 32 kw / 44 PS bei 9.500 u/min. |
Drehmoment | 35 Nm bei 7.250 u/min. |
Anlasser | Elektrostarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Getriebe | 6-Gang |
Primärübersetzung | 30/80 |
Sekundärübersetzung | 14/45 |
Getriebeübersetzungen | 2,667, 1,857, 1,421, 1,143, 0,957, 0,840 |
Endantrieb | Kette |
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Stahl-Gitterrohrrahmen |
Lenkkopfwinkel | 65° |
Nachlauf | 100 mm |
Vorderradaufhängung | 43 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel |
Federweg vorne | 150 mm |
Bremsanlage vorne | 1 Scheibe, Ø 300 mm, 2 Kolben, ABS |
Felgengröße vorne | 3.00 x 17 |
Bereifung vorne | 110/70-17 |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WhitePower Zentralfederbein mit integriertem Ausgleichsbehälter (Pro-Lever) |
Federweg hinten | 150 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 230 mm, 1 Kolben, ABS |
Felgengröße hinten | 4.00 x 17 |
Bereifung hinten | 150/60-17 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Digital |
Drehstromgenerator | 238 W |
Batterie | 12 V / 8 Ah |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | 2.029 mm |
Gesamtbreite | 836 mm |
Gesamthöhe | 1.090 mm |
Radstand | 1.367 mm |
Bodenfreiheit | 170 mm |
Sitzhöhe | 800 mm |
Trockengewicht | 143 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | 150 kg |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 335 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 11 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | 3,4 Liter (Quelle: KTM) |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | ![]() ![]() |
Inspektionsintervall | 1.000 km, 7.500 km, 15.000 km, 22.500 km usw., mindestens alle 12 Monate |
KRad-Steuer pro Jahr | 29,45 € |
MEHR INFORMATIONEN... | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |