CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Das TemperamentsbündelOb Hobby-Piloten, Aufsteiger aus dem Jugendlager oder professionelle Fahrer der E1-Klasse – die federleichte KTM EXC 125 hat seit Jahren ihren Stammplatz in der Enduro-Welt. Kein Wunder: Mit ihrem bekannt kräftigen Zweitakter in einem unschlagbar handlichen und robusten Fahrwerk zeigt die kleinste EXC in jedem Gelände die Zähne. Dank einer neuen Vergaserabstimmung glänzt der Motor jetzt mit noch homogenerer Leistungsentfaltung. Das voll einstellbare Fahrwerk wird für 2015 durch eine Modifikation des PDS-Federbeins optimiert: Der neue Monoseal-Dichtring des Federbeins sorgt für optimierte Abdichtung und noch sensibleres Ansprechen des Stoßdämpfers. Die Räder mit den neuen schwarzen Giant Felgen, den schwarzen Speichen, extrem leichten Speichennippeln aus Aluminium und der CNC-gefrästen Nabe bieten maximale Präzision bei minimalem Gewicht. Der neue, schwarz eloxierte Neken Lenker ist aus einer hochfesten Aluminiumlegierung gefertigt und erfüllt höchste ergonomische Ansprüche. Optimierungen gibt es auch im Detail: Der neue MAE Tacho vereint beispielsweise Geschwindigkeitsanzeige, Warn- und Kontrollleuchten sowie weitere Funktionen in einem kompakten, aber gut ablesbaren Display. Die neuen Graphics und der orangefarbene Rahmen, der bislang den Werksmaschinen vorbehalten waren, signalisieren den professionellen Anspruch der Maschine. Die KTM 125er EXC ist damit nach wie vor das ideale Bike für Anfänger in der E1-Klasse und für alle, die eine leichte, ultra-handliche Enduro mit überschaubaren Anschaffungs- und Unterhaltskosten suchen. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2015, Stand: 01.05.2014 Werte in [Klammern] = Modell EXC 125 SixDays | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | Einzylinder-Zweitaktmotor |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Gemischschmierung |
Hubraum | 124,8 cm³ |
Bohrung x Hub | 54 x 54,5 mm |
Verdichtung | Keine Angabe |
Steuerung | Membraneinlass und Auslasssteuerung |
Gemischaufbereitung | Keihin PWK 36 S AG Vergaser |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | Sekundärluftsystem und U-Kat |
Abgasnorm | Euro-3 |
Leistung | 4 kw / 5,4 PS bei 6.500 u/min. |
Drehmoment | Keine Angabe |
Anlasser | Kickstarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
Getriebe | 6-Gang |
Primärübersetzung | 23/73 |
Sekundärübersetzung | 14/50 |
Getriebeübersetzungen | 2,75, 2,07, 1,64, 1,36, 1,19, 1,00 |
Endantrieb | X-Ring-Kette |
Höchstgeschwindigkeit | 80 km/h |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Stahl-Zentralrohrrahmen mit doppelten, geschlossenen Unterzügen und angeschraubtem Alu-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | 63°50' |
Nachlauf | Keine Angabe |
Vorderradaufhängung | 48 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einstellbar |
Federweg vorne | 300 mm |
Bremsanlage vorne | 1 Scheibe, Ø 260 mm, 2 Kolben |
Felgengröße vorne | 1.60 x 21 |
Bereifung vorne | 90/90-21 |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WhitePower PDS Federbein, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe (High-/Lowspeed) einstellbar |
Federweg hinten | 335 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 220 mm, 1 Kolben |
Felgengröße hinten | 2.15 x 18 |
Bereifung hinten | 120/90-18 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Digital |
Drehstromgenerator | 110 W |
Batterie | . |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | 2.269 mm |
Gesamtbreite | 818 mm |
Gesamthöhe | 1.297 mm |
Radstand | 1.482 mm |
Bodenfreiheit | 355 mm |
Sitzhöhe | 960 mm |
Trockengewicht | 93 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | 99 kg |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 335 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 9,5 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | Keine Angabe |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() Factory: Sondermodell inklusive: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() SixDays [Werte in Klammern]: Sondermodell inklusive: ![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() ![]() ![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | 1 Monat |
Inspektionsintervall | 20 Betriebsstunden, 40 Betriebsstunden, 60 Betriebsstunden, 80 Betriebsstunden usw. |
KRad-Steuer pro Jahr | 9,20 € |
DIE NEUHEITEN 2015 | |
Motor:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
MEHR INFORMATIONEN | |
![]() ![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |