CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Die ideale KombinationDie EXC 200 E ist genau das Richtige für alle, die in der Lage sind, sich von den gängigen Klassen lösen, um zu vertretbaren Kosten möglichst viel Spaß im Gelände zu haben. Sie bietet die perfekte Synthese aus dem spielerischen Handling einer 125er und einer Motorleistung annähernd auf dem Niveau einer 250er, jedoch mit einer weniger ruppigen Leistungsentfaltung. Das voll einstellbare Fahrwerk mit direkt angelenktem PDS-Federbein präsentiert sich gewohnt schluckfreudig, wobei Gabelschuhe mit etwas geringerem Achsversatz und eine dünnere Vorderachse im Verbund mit der aktualisierten Geometrie durch die neuen Gabelbrücken für noch mehr Stabilität in Kurven sorgen. Der kompakte MAE Tacho vereint alle nötigen Anzeigen, Kontrollleuchten und weitere Funktionen in einem kompakten, gut ablesbaren Display. Eine leichte 3 Ah Batterie garantiert effiziente Starts per Knopfdruck und trägt dazu bei, das Gewicht gering zu halten. Zu den neuen Farben und Graphics passt perfekt der neue Sitz mit Race-Logo im Look der Factory-Bikes. Damit beweist die 200er EXC erneut, dass weniger Hubraum und weniger Gewicht nicht selten ein Plus an Fahrspaß vermitteln können. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2016, Stand: 01.05.2015 | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | Einzylinder-Zweitaktmotor |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Gemischschmierung |
Hubraum | 193 cm³ |
Bohrung x Hub | 64 x 60 mm |
Verdichtung | Keine Angabe |
Steuerung | Membraneinlass und Auslasssteuerung |
Gemischaufbereitung | Keihin PWK 36 S AG Vergaser |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | Sekundärluftsystem und U-Kat |
Abgasnorm | Euro-3 |
Leistung | 5,4 kw / 7,3 PS bei 6.000 u/min. |
Drehmoment | Keine Angabe |
Anlasser | E- und Kickstarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
Getriebe | 6-Gang |
Primärübersetzung | 23/73 |
Sekundärübersetzung | 14/45 |
Getriebeübersetzungen | 12/33, 15/31, 17/28, 19/26, 17/19, 22/20 |
Endantrieb | X-Ring-Kette |
Höchstgeschwindigkeit | 85 km/h |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Stahl-Zentralrohrrahmen mit doppelten, geschlossenen Unterzügen und angeschraubtem Alu-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | 63°50' |
Nachlauf | Keine Angabe |
Vorderradaufhängung | 48 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel, Federvorspannung, Zug- und Druckstufe einstellbar |
Federweg vorne | 300 mm |
Bremsanlage vorne | 1 Scheibe, Ø 260 mm, 2 Kolben |
Felgengröße vorne | 1.60 x 21 |
Bereifung vorne | 90/90-21 |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WhitePower PDS Federbein, Federvorspannung, Zug- und Druckstufe (High-/Lowspeed) einstellbar |
Federweg hinten | 335 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 220 mm, 1 Kolben |
Felgengröße hinten | 2.15 x 18 |
Bereifung hinten | 120/90-18 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Digital |
Drehstromgenerator | 110 W |
Batterie | 12 V / 3 Ah |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | 2.269 mm |
Gesamtbreite | 818 mm |
Gesamthöhe | 1.297 mm |
Radstand | 1.482 mm |
Bodenfreiheit | 355 mm |
Sitzhöhe | 960 mm |
Trockengewicht | 93 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | 99 kg |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 335 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 9,5 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | Keine Angabe |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | 1 Monat |
Inspektionsintervall | 20 Betriebsstunden, 40 Betriebsstunden, 60 Betriebsstunden, 80 Betriebsstunden usw. |
KRad-Steuer pro Jahr | 14,73 € |
DIE NEUHEITEN 2016 | |
Motor:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
MEHR INFORMATIONEN | |
![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |