CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Adrenalin-ExpressMit der LC8 1290 SuperDuke GT ABS präsentiert KTM 2016 eine ganz aufs zügige Touren ausgelegte Variante des beliebten Naked Bikes. Kurbelwelle, Zylinderköpfe, Brennkammern, Steuerzeiten, Einspritz-Kennfelder – dem LC8 V2 haben die Entwickler dazu mit großem Aufwand die passende Leistungsentfaltung anerzogen. Dazu kommt das komplette, aus der 1290er SuperAdventure bekannte Fahrerassistenz-Paket mit der Motorrad-Stabilitätskontrolle (MSC) einschließlich schräglagen-sensitiver Motorrad-Traktionskontrolle (MTC), KTM Ride-Mode-Technologie und des sensationellen Kurven-ABS, letzteres hier in der integralen C-ABS Version, die beim Bremsen vorn automatisch die hintere Bremse einbezieht. Die Langstreckentauglichkeit steigerte KTM mit einem umfassenden Touring-Paket aus größerem Tank, Heizgriffen, Geschwindigkeitsregeleinrichtung, kommoderen Sitzen sowie Wind- und Wetterschutz durch das einstellbare Windschild und den größeren Spoiler mit integriertem LED-Kurven- und Tagfahrlicht. Besonders der Sozius freut sich über den längeren Heckrahmen mit den tieferen Fußrasten und integrierten Haltern für das Gepäcksystem. Aber auch über den serienmäßigen Quickshifter, denn der trägt entscheidend dazu bei, Lastwechselreaktionen beim Hochschalten zu minimieren. Beim Bremsen dagegen macht sich das semi-aktive WP Fahrwerk beim Hinterbänkler beliebt, denn über seine drei abrufbaren Dämpfungs-Modi hinaus unterbindet es ein übermäßiges Abtauchen der Front. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2016, Stand: 17.11.2015 | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | V-Zweizylinder-Viertaktmotor (75°) |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Trockensumpfschmierung mit 2 Ölpumpen |
Hubraum | 1.301 cm³ |
Bohrung x Hub | 108 x 71 mm |
Verdichtung | 13,2 : 1 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Gemischaufbereitung | Elektronische Benzineinspritzung, 56 mm, mit automatischem Choke |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | G-Kat |
Abgasnorm | Euro-4 |
Leistung | 127 kw / 173 PS bei 9.500 u/min. |
Drehmoment | 144 Nm bei 6.750 u/min. |
Anlasser | Elektrostarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | PASCTM Antihopping; Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
Getriebe | 6-Gang |
Primärübersetzung | 40/79 |
Sekundärübersetzung | 17/38 |
Getriebeübersetzungen | 2,91, 2,13, 1,66, 1,35, 1,12, 0,96 |
Endantrieb | X-Ring-Kette |
Höchstgeschwindigkeit | 260 km/h |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Stahl-Gitterrohrrahmen mit angeschraubtem Alu-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | 65°10' |
Nachlauf | 107 mm |
Vorderradaufhängung | 48 mm WP Upside-Down-Teleskopgabel, Semi-Aktiv |
Federweg vorne | 125 mm |
Bremsanlage vorne | 2 Scheiben, Ø 320 mm, 4 Kolben (radial), Kombiniertes ABS |
Felgengröße vorne | 3.50 x 17 |
Bereifung vorne | 120/70-ZR17 |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WP PDS Federbein, Semi-Aktiv |
Federweg hinten | 156 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 240 mm, 2 Kolben, Kombiniertes ABS |
Felgengröße hinten | 6.00 x 17 |
Bereifung hinten | 190/55-ZR17 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Transistorzündung |
Drehstromgenerator | Keine Angabe |
Batterie | 12 V / 12 Ah |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | 2.149 mm |
Gesamtbreite | 818 mm |
Gesamthöhe | 1.322 mm |
Radstand | 1.482 mm |
Bodenfreiheit | 140 mm |
Sitzhöhe | 835 mm |
Trockengewicht | 213 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | 231 kg |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 456 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 23 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | Keine Angabe |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() ![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | ![]() ![]() |
Inspektionsintervall | 1.000 km, 15.000 km, 30.000 km, 45.000 km usw., mindestens alle 12 Monate |
KRad-Steuer pro Jahr | 95,71 € |
MEHR INFORMATIONEN... | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |