DAS FAHRWERK
Rahmenbauart
| Chrom-Molybdän-Stahl-Gitterrohrrahmen mit angeschraubtem Alu-Rahmenheck
|
Vorderradaufhängung
| 48 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel, komplett einstellbar
|
Hinterradaufhängung
| Alu-Kastenschwinge mit White Power PDS Federbein, Federvorspannung (per Handrad), Zug- und Druckstufe einstellbar
|
Federweg vorn
| 210 mm (S: 245 mm)
|
Federweg hinten
| 210 mm (S: 245 mm)
|
Bremsanlage vorne
| 2 Scheiben, Ø 300 mm, 2 Kolben [ABS, abschaltbar]
|
Bremsanlage hinten
| 1 Scheibe, Ø 240 mm, 2 Kolben [ABS, abschaltbar]
|
Felgengröße vorne
| 2.15 x 21
|
Felgengröße hinten
| 4.25 x 18
|
Bereifung vorne
| 90/90-21
|
Bereifung hinten
| 150/70-18
|
Lenkkopfwinkel
| 63°40'
|
Nachlauf
| 119 mm
|
DIE ELEKTRIK
Zündung
| Digital
|
Drehstromgenerator
| 450 W
|
Batterie
| 12 V / 11,2 Ah
|
DIE DIMENSIONEN
Gesamtlänge
| Keine Angabe
|
Gesamtbreite
| Keine Angabe
|
Gesamthöhe
| Keine Angabe
|
Radstand
| 1.570 mm
|
Bodenfreiheit
| 261 mm (S: 296 mm)
|
Sitzhöhe
| 860 mm (S: 895 mm)
|
Trockengewicht
| 199 kg [Keine Angabe]
|
Leergewicht (fahrfertig)
| 223 kg
|
Gewichtsverteilung
| Keine Angabe
|
Zulässiges Gesamtgewicht
| 430 kg
|
Tankinhalt inkl. Reserve
| 2 seperate Tanks a 11 Liter = 22 Liter (Benzin Super Bleifrei)
|
Ø Verbrauch auf 100 km
| 6,3 Liter (Quelle: "Motorrad Katalog 2007")
|
DIE AUSSTATTUNG
Besonderheiten
| Modell LC8 990 Adventure A mit ABS [Werte in Klammern]
|
Original-Zubehör
| Mehr Infos in unserem Online-Shop!
|
Farben
|
- Orange-Grau
- Schwarz-Grau
- S: Blau-Orange (Werte in Klammern)
|
Gewährleistung
| 24 Monate
|
Garantie
| 24 Monate, inklusive KTM Service Card
|
DIE NEUHEITEN 2006
Motor:
- 999 statt 942 cm³: Bohrung x Hub: 101 x 62,4 statt 100 x 60 mm
- Neues Nockenwellenprofil für optimalen Gasaustausch
- Leistung: unverändert
- Drehmoment: 95 Nm bei 6.500 u/min. statt 95 Nm bei 6.000 u/min. Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich erheblich verbessert
- Zylinder wegen des erhöhten Drehmoments zusätzlich verstärkt
- Elektronische Benzineinspritzung statt Vergaser mit automatischem Choke und mit neuem Motormanagment
- EURO-3 statt -2-Abgasnorm, G- statt U-Kat
Fahrgestell:
- LC8 950 Adventure (nicht "S"): ABS, abschaltbar
- Lenkeinschlag vergrößert
- Vorderrad mit verbesserter und stabilerer 2,15“ Felge
- Neue schwimmend gelagerte Bremsscheiben und neue Verlegung der vorderen Bremsleitungen
- Neuer Kotflügel vorne mit stabilerer Anbindung an die Gabel und mehr Abstand zum Reifen
Ausstattung:
- Kunststoffprotekoren unten am Tank
- Neue Blinker mit klaren Blinkergläsern (gelbe Glühlampen)
- Zulässiges Gesamtgewicht 430 statt 400 kg
- Verlängerte Batteriepole ermöglichen das Nachladen der Batterie ohne das Batteriefach zu öffnen
|
MEHR INFORMATIONEN...
|
DIE PREISE
Fahrzeug-Preisliste SuperMoto / Enduro / MotoCross
| | | | | | |