CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Das Alpha-TierDie absolut kompromissfreie „R“-Version der SuperDuke bildet das Flaggschiff der KTM Naked Bike Palette 2012. Das neu homologierte LC8 V-Zweizylinder-Triebwerk leistet satte 125 PS und begeistert mit maximalem Punch und unvergleichlicher Drehfreude. Der verschärfte Gitterrohrrahmen sorgt mit sportlicher R-Geometrie und lediglich neun Kilogramm Eigengewicht für maximale Wendigkeit. Das spezielle R-Fahrwerk mit exakt justierbarem WP Lenkungsdämpfer und hochwertigen Federelementen sichert ein hochgradig detailliertes Feedback über die Beschaffenheit des Asphalts. Edle Bauteile wie die gefrästen, schwarz eloxierten Gabelbrücken, die radialen Handhebel und die hochwertigen Brembo Bremsen mit radialen Vierkolbensätteln vorn werten das Superbike unter den Naked Bikes auf und sorgen für intuitive Bedienbarkeit. Bis an den Grenzbereich perfekt dosierbare Höchstleistung macht die LC8 990 SuperDuke R am Ring zum ultimativen Sportler-Schreck. Und nicht nur dort: Mit spielerischem Handling, messerscharfer Präzision und dem optimierten Fahrwerks-Grundsetup punktet die „R“ auch auf öffentlichen Straßen. Ein Fahrerlebnis, das man ab sofort mit der neuen Doppelsitzbank auch im Zweierpack erleben kann. Eine Duke kommt eben selten allein. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2013, Stand: 02.10.2012 | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | V-Zweizylinder-Viertaktmotor (75°) |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Trockensumpfschmierung mit 2 Ölpumpen |
Hubraum | 999 cm³ |
Bohrung x Hub | 101 x 62,4 mm |
Verdichtung | 11,5 : 1 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Gemischaufbereitung | Elektronische Benzineinspritzung, 48 mm, mit automatischem Choke |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | G-Kat |
Abgasnorm | Euro-3 |
Leistung | 92 kw / 125 PS bei 9.000 u/min. |
Drehmoment | 100 Nm bei 7.000 u/min. |
Anlasser | Elektrostarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
Getriebe | 6-Gang |
Primärübersetzung | 35/67 |
Sekundärübersetzung | 16/38 |
Getriebeübersetzungen | 14/36, 16/30, 20/30, 21/27, 23/26, 25/26 |
Endantrieb | X-Ring-Kette |
Höchstgeschwindigkeit | 240 km/h |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Stahl-Gitterrohrrahmen mit angeschraubtem Alu-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | 67°30' |
Nachlauf | 93,9 mm |
Vorderradaufhängung | 48 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel, Federvorspannung, Zug- und Druckstufe einstellbar |
Federweg vorne | 135 mm |
Bremsanlage vorne | 2 Scheiben, Ø 320 mm, 4 Kolben (radial) |
Felgengröße vorne | 3.50 x 17 |
Bereifung vorne | 120/70-ZR17 |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WhitePower PDS Federbein, Federvorspannung, Zug- und Druckstufe (High-/Lowspeed) einstellbar |
Federweg hinten | 150 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 240 mm, 2 Kolben |
Felgengröße hinten | 5.50 x 17 |
Bereifung hinten | 180/55-ZR17 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Transistorzündung |
Drehstromgenerator | 450 W |
Batterie | 12 V / 11,2 Ah |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | 2.130 mm |
Gesamtbreite | 835 mm |
Gesamthöhe | 1.120 mm |
Radstand | 1.450 mm |
Bodenfreiheit | 150 mm |
Sitzhöhe | 850 mm |
Trockengewicht | 186 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | 199 kg |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 387 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 18,5 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | 6,0 Liter (Quelle: "Motorrad Katalog 2013") |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() ![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | ![]() ![]() |
Inspektionsintervall | 1.000 km, 7.500 km, 15.000 km, 22.500 km usw., mindestens alle 12 Monate |
KRad-Steuer pro Jahr | 73,63 € |
MEHR INFORMATIONEN... | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |