CHARAKTERISTIK | |
---|---|
RC8 1190 R: Geschaffen, um in Führung zu gehenDie RC8 1190 R profitiert vom KTM Sportengagement: Die Superbike-Werksfahrer arbeiteten eng mit den Entwicklern zusammen und lieferten viel Input aus den Analysen ihrer Rennen in der renommierten IDM Superbike-Klasse. Dank einer angepassten Schwungmasse läuft der 75°-Twin extrem ruhig. Dazu kommt eine Doppelzündung für eine kontrolliertere Verbrennung. Starker Nebeneffekt: eine Leistung von 175 PS und ein maximales Drehmoment von 127 Nm. Beim Fahrwerk sorgt ein Exzenter zur Höhenanpassung in der Umlenkung des Federbeins für zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten. Die exakte Abstimmung der Federelemente resultiert in einem satten Fahrgefühl und einem hohen Maß an Fahrkomfort auf öffentlichen Straßen. Der Dunlop SportSmart legt als erster kompromissloser Hypersportreifen auch im Alltag und bei nasser Fahrbahn herausragende Eigenschaften an den Tag. So präsentiert sich die RC8 R folglich als ein konsequent entwickeltes Gesamtpaket, dessen Bestimmung schlichtweg lautet: Fahrspaß pur auf jedem Meter. RC8 1190 R Track: For Track use onlyWegen großer Nachfrage bietet KTM die RC8 1190 R zum Modelljahr 2012 erneut als ausschließlich für Sportzwecke konzipierten Production Racer an. IDM Topfahrer wie Bauer, Nebel oder Smrz bewiesen mit zahlreichen Siegen das enorme Potenzial des Konzepts. Das Angebot richtet sich an Meisterschaftsfahrer auf nationaler Ebene sowie engagierte Amateure, die ihr Sportmotorrad ausschließlich auf der Rennstrecke bewegen wollen. Das Motorrad ist in Kleinserie Superstock-homologiert und wird von der KTM Rennabteilung rennfertig aufgebaut. Dabei finden eine Vielzahl für den ernsthaften Rennstreckenbetrieb unverzichtbare Goodies aus dem KTM PowerParts Sortiment Verwendung. 180 PS sorgen für angemessenen Vortrieb, und eine mechanische Anti-Hopping Kupplung unterbindet das Stempeln des Hinterrads beim harten Anbremsen. Aus dem Laden ohne Umbau zur schnellsten Runde beim Trackday – allenfalls noch mit Zwischenstopp für die individuelle Sponsoring-Lackierung. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2012, Stand: 08.11.2011 Werte in [Klammern] = Modell KTM RC8 1190 R Track | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | V-Zweizylinder-Viertaktmotor (75°) |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Druckumlaufschmierung mit 3 Ölpumpen |
Hubraum | 1.195 cm³ |
Bohrung x Hub | 105 x 69 mm |
Verdichtung | 13,5 : 1 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Gemischaufbereitung | Elektronische Benzineinspritzung, 52 mm, mit automatischem Choke |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | G-Kat |
Abgasnorm | Euro-3 |
Leistung | 129 kw / 175 PS bei 10.250 u/min. [132 kw / 180 PS bei 10.500 u/min.] |
Drehmoment | 127 Nm bei 8.000 u/min. [130 Nm bei 8.000 u/min.] |
Anlasser | Elektrostarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
Getriebe | 6-Gang |
Primärübersetzung | 40/76 |
Sekundärübersetzung | 17/37 |
Getriebeübersetzungen | 2,57, 1,88, 1,50, 1,29, 1,13, 1,04 |
Endantrieb | X-Ring-Kette |
Höchstgeschwindigkeit | 287 km/h |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Stahl-Gitterrohrrahmen mit angeschraubtem Alu-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | 66°70' |
Nachlauf | 97 mm |
Vorderradaufhängung | 43 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel, Federvorspannung, Zug- und Druckstufe einstellbar |
Federweg vorne | 120 mm |
Bremsanlage vorne | 2 Scheiben, Ø 320 mm, 4 Kolben (radial) |
Felgengröße vorne | 3.50 x 17 |
Bereifung vorne | 120/70-ZR17 |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WhitePower Zentralfederbein mit zusätzlichem Ausgleichsbehälter (Pro-Lever), Federvorspannung, Zug- und Druckstufe (High-/Lowspeed) einstellbar |
Federweg hinten | 120 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 220 mm, 2 Kolben |
Felgengröße hinten | 6.00 x 17 |
Bereifung hinten | c |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Digital |
Drehstromgenerator | 390 W |
Batterie | 12 V / 11 Ah |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | 2.049 mm |
Gesamtbreite | 821 mm |
Gesamthöhe | 1.177 mm |
Radstand | 1.407 mm |
Bodenfreiheit | 110 mm |
Sitzhöhe | 805 oder 825 mm (einstellbar) |
Trockengewicht | 178 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | 190 kg |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 380 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 16,5 Liter (Benzin Super Plus Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | 5,9 Liter (Quelle: "Motorrad Katalog 2012") |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() ![]() ![]() ![]() Track: Limitiertes Sondermodell inklusive: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() ![]() ![]() |
Gewährleistung | 24 Monate [1 Monat] |
Garantie | ![]() |
Inspektionsintervall | 1.000 km, 10.000 km, 20.000 km, 30.000 km usw. |
KRad-Steuer pro Jahr | 88,35 € |
DIE NEUHEITEN 2012 | |
RC8 1190 R Track:
Fahrgestell:
![]() ![]() | |
MEHR INFORMATIONEN... | |
![]() RC8 1190 R: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |