CHARAKTERISTIK
|
Von Beginn an "Ready to Race"Um selbst den jüngsten und kleinsten Motorrad-Enthusiasten einen perfekten Einstieg in die OffRoad Welt zu ermöglichen, hat KTM auch für das Modelljahr 2009 keine Mühen gescheut und eine neue, weiter verbesserte Minicycle Palette auf die Stollenräder gestellt. So besitzt die SX 50 ein revolutionär neues, wassergekühltes zweitakttriebwerk, das mit modernsten Merkmalen wie einer zusätzlichen Kühlung des Kurbelgehäuses oder einer innovativen, einstellbaren Fliehkraftkupplung glänzt. Mit einem stabilen Stahlchassis, üppig dimensionierten Federelementen sowie einer hochwertigen Scheibenbremsanlage setzt die SX 50 Maßstäbe in punkto Sicherheit und ist zugleich die optimale sportliche Ausgangsbasis für die MotoCross-Asse von morgen. Das neue Design ist unverkennbar direkt von den großen KTM SX-Modellen abgeleitet.
|
TECHNISCHE DATEN
|
Modelljahr 2009, Stand: 01.12.2008
|
DAS TRIEBWERK
|
Bauart
| Einzylinder-Zweitaktmotor
|
Kühlsystem
| Flüssigkeitsgekühlt
|
Motorschmierung
| Gemischschmierung
|
Hubraum
| 49 cm³
|
Bohrung x Hub
| 39,5 x 40 mm
|
Verdichtung
| Keine Angabe
|
Steuerung
| Membraneinlass
|
Gemischaufbereitung
| Dell`Orto PHBG 19 BS Vergaser
|
Auspuffsteuerung
| .
|
Abgasreinigung
| .
|
Abgasnorm
| .
|
Leistung
| 7,7 kw / 10,5 PS bei Keine Angabe u/min.
|
Drehmoment
| Kickstarter
|
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG
|
Kupplung
| Fliehkraftkupplung (Verstellbar)
|
Getriebe
| 1-Gang-Automatik
|
Primärübersetzung
| 61/33
|
Sekundärübersetzung
| 11/40
|
Getriebeübersetzungen
| 19/42
|
Endantrieb
| Kette
|
Höchstgeschwindigkeit
| Keine Angabe
|
DAS FAHRWERK
|
Rahmenbauart
| Stahl-Zentralrohrrahmen mit doppelten, geschlossenen Unterzügen
|
Lenkkopfwinkel
| 66°
|
Nachlauf
| Keine Angabe
|
Vorderradaufhängung
| 32 mm Marzocchi Teleskopgabel
|
Federweg vorne
| 185 mm
|
Bremsanlage vorne
| 1 Scheibe, Ø 160 mm
|
Felgengröße vorne
| 1.50 x 12
|
Bereifung vorne
| 60/100-12
|
Hinterradaufhängung
| Stahl-Kastenschwinge mit WhitePower Zentralfederbein
|
Federweg hinten
| 185 mm
|
Bremsanlage hinten
| 1 Scheibe, Ø 140 mm
|
Felgengröße hinten
| 1.60 x 10
|
Bereifung hinten
| 2.75-10
|
DIE ELEKTRIK
|
Zündung
| Digital
|
Drehstromgenerator
| .
|
Batterie
| .
|
DIE DIMENSIONEN
|
Gesamtlänge
| Keine Angabe
|
Gesamtbreite
| Keine Angabe
|
Gesamthöhe
| Keine Angabe
|
Radstand
| 1.032 mm
|
Bodenfreiheit
| 252 mm
|
Sitzhöhe
| 684 mm
|
Trockengewicht
| 39,8 kg
|
Leergewicht (fahrfertig)
| Keine Angabe
|
Gewichtsverteilung
| Keine Angabe
|
Zulässiges Gesamtgewicht
| Keine Angabe
|
Tankinhalt inkl. Reserve
| 2,3 Liter (Benzin Super Bleifrei)
|
Ø Verbrauch auf 100 km
| Keine Angabe
|
DIE AUSSTATTUNG
|
Besonderheiten
|
Wettbewerbsmodell ohne Straßenzulassung
|
Original-Zubehör
| Mehr Infos in unserem Online-Shop!
|
Farben
|
Orange
|
Gewährleistung
| 24 Monate
|
Garantie
| 30 Tage Kulanz
|
Inspektionsintervall
| 3 Betriebsstunden, 15 Betriebsstunden, 30 Betriebsstunden, 45 Betriebsstunden usw.
|
KRad-Steuer pro Jahr
| .
|
DIE NEUHEITEN 2009
|
Motor:
Komplett neuer, von KTM designter, entwickelter und produzierter Motor:
 Zentralisierung der Massen
 Besseres Handling
 45° nach vorne geneigter Zylinder für verbesserte Strömungsverhältnisse
 Neuer Zylinder für höhere Performance
 Kurbelgehäuse-Kühlung für konstantere Leistung
 Unvergleichliche Performance innerhalb des 50 cm³-Segments
3 Wellen-Konzept: Kupplung sitzt auf einer Zwischenwelle, um die Kupplungsdrehzahl um 46% zu reduzieren: Niedrigere Temperaturen bedeuten weniger Reibungssverlust und Verschleiß der Kupplungsbeläge sowie konstantere Leistung
Kurbelwellenposition: Verlagerung der Kurbelwelle nahe an den Gesamtschwerpunkt: Verbessertes Handling, strömungsgünstigerer Winkel der Einlass-Membran und damit höhere Performance
Kupplung: Neue Fliehkraft-Automatikkupplung mit beinahe auf Null reduzierter Wartung:
 Kupplungsumdrehungen um 46% reduziert
 Deutliche Reduzierung des Verschleißes
 Schraubenfedern anstatt Tellerfedern
 Flachdraht-Spiralfedern für reduzierten Wartungsaufwand
 Charakteristik der Kupplung individuell einstellbar mit Hilfe von Distanzscheiben
 Einstellungsmöglichkeiten für unterschiedliche Strecken und Fahrstile
Ritzel-Position näher am Schwingen-Drehpunkt, dadurch reduzierter Kettendurchhang
Wasserkühlung: 2 Kühler, optimierter Kühlkreislauf mit integrierter Kurbelwellenkühlung: Konstanter Temperaturhaushalt garantiert gleichbleibend hohe Leistung
Luftfilter: KTM Airflow-System leitet Frischluft in Kanälen zwischen Benzintank und Spoiler zur Airbox unter dem Sitz: Wechsel des Twin-Air Luftfilters in nur wenigen Sekunden
Auspuff: Neuer, nickel beschichteter Auspuff, optimiert für den neuen Motor: Größeres nutzbares Drehzahlband und maximale Leistung
Fahrgestell:
Komplett neu designter, entwickelter und mit Robotertechnologie geschweißter Rahmen made by KTM: Full-size SX Motorrad-Aussehen, super agil und leicht, extrem stabil und sicher
Räder: Neue, leichtgewichtige und schwarz beschichtete Alu-Felgen: Fullsize SX Motorrad-Aussehen kombiniert mit Einsatzfähigkeit für härteste OffRoad-Passagen
Bremsen: Neue Wave-Design-Bremsscheiben: Exzellente Verzögerung in allen Situationen. Enormer Selbstreinigungseffekt, Hitzebeständigkeit und perfekte Dosierbarkeit
Lenker: Pro Taper Aluminium Lenker, schwarz beschichtet mit Querstrebe und Lenkerpolster serienmäßig: Optimale Ergonomie und höchste Steifigkeit
Fussrasten: Neue Fußrasten aus Feinguss-Stahl: Extrem leichtgewichtig, garantiert exzellenten Kontakt zwischen Fahrer und Bike
Bodywork: Unvergleichliche, direkt von den Full-size Bikes abgeleitete Ergonomie, neue In-Mould-Spoiler mit coolen Graphics: Perfekt geeignet für Nachwuchs-Crosser
Sitz: Neuer, komfortabler Sitz mit Schnellverschluss: Entwickelt für maximale Bewegungsfreiheit und exzellente Ergonomie
|
MEHR INFORMATIONEN
|
Neuheit 2009: SX 50
|
DIE PREISE
|
Fahrzeug-Preisliste SuperMoto / Enduro / Trial / MotoCross
|