Motor:
- Kupplungskorb um ca. 100 g reduziert, dadurch Verringerung der rotierenden Massen.
- Feste Verschraubung des Kupplungsmitnehmers mit der Getriebewelle für noch exaktere Funktion der Kupplung
- Neuer Zylinderkopf: von 39 auf 41 mm vergrößerter Kanalquerschnitt, leichtere, drehzahlresistentere Ventilfedern für ein höheres Drehzahlniveau
- Nockenwelle: Steuerzeiten für gesteigerte Spitzenleistung modifiziert
- Kurbelwelle: Reduzierte Schwungmasse, um ca. 800 g leichter für besseres Ansprechverhalten und Leistungsentfaltung
- Zündanlage: Geringere Schwungmasse und neue Digital-Steuerelektronik für optimales Ansprechverhalten und gesteigerte Motorleistung (von SX 400 Racing K2)
- Neue Zündkerze mit verändertem Steckerkontakt (12 mm) zur Reduzierung von Kontaktfehlern mit dem –stecker
- Verbesserte Abdeckung für die Betätigung der Vergaser-Beschleunigerpumpe
- Durch die Umstellung von Sandguss- auf Kokillengussgehäuse ca. 500 g Gewicht weniger
- Modifizierter Kühler mit durchgehender Kühlerschutz für optimale Luftführung und effiziente Kühlung
Fahrgestell:
- 48 mm WP UpSideDown-Gabel mit serienmäßigem Pre-Load-Adjuster, der die Verstellung der Federvorspannung von außen erlaubt
- Drei Lager pro Gabelholm zur besseren Führung der Innenrohre beim Einfedern
- Schmutzabstreifer, Simmering und Lager neu und von einem anderem Lieferanten
- Neues Gabelöl für besseres Ansprechverhalten
- Verbesserte Chromqualität der Gabelbeschichtung gegen übermäßiges aufpumpen“ der Gabel
- Federweg vorne um 5 auf 300 mm erhöht
- Gabelbrücke mit um 14 mm geändertem Versatz zum Lenkkopf für gesteigerte Handlichkeit in engen Kurven und mehr Druck auf dem Vorderrad
- WP PDS Stoßdämpfer mit neuer Abstimmung und deutlich modifiziert:
- Größerer Ausgleichsbehälter und dadurch größeres Ölvolumen gegen vorzeitiges Fading
- Geänderte Durchflussquerschnitte für den Ölstrom für besseres Ansprechverhalten und mehr Progression, dadurch mehr Durchschlagsicherheit
- Federweg hinten um 15 auf 335 mm erhöht
- Vorderradachse: statt 20 jetzt 26 mm, dadurch mehr Fahrstabilität, Steifigkeit und präziseres Einlenkverhalten
- Vorderradnarbe: Gewichts- und festigkeitsoptimiert. Durchmesser statt 36 jetzt 52 mm
- Hinterradnarbe: Durchmesser statt 48 jetzt 64 mm
- Neuer Lenker von Renthal
- Stahlflex-Kupplungsschlauch
- Bremszange hinten: Kolbendurchmesser von 28 auf jetzt 26 mm reduziert, dadurch bessere Dosierbarkeit
Ausstattung:
- Neuer Tank und neue –spoiler, wie EXC, mit homogenerer Tank-Sitzbanklinie und dadurch eine bessere Sitzposition mit der Möglichkeit der effektiveren Belastung des Vorderrades. Alle SX-Tanks sind orange, stark durchgefärbt, und mit einem neuen, leichtgängigen Benzinhahn ausgestattet. Choke und Warmstartknopf können durch eine Aussparung im Tank bequem erreicht werden
- Neues Design: Plastikteile komplett in orange, Sitzbankbezug einfarbig schwarz. Rahmen analog zur Gabel goldfarbig beschichtet
- Neugeformter Vorderradkotflügel mit verbessertem Spritzschutz
- Neue Startnummerntafel mit integrierter Bremsschlauchführung
|