CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Das ultimative Sieger-BikeKann es noch ein anderes Motorrad geben, das so erfolgreich im Motorsport ist? Jeffrey Herlings hat in diesem Jahr den sechsten MX2 WM-Titel für die SX-F 250 in Folge eingefahren. Ken Roczen hat mit ihr die amerikanische MotoCross-Szene aufgemischt und den AMA Supercross-Titel nach Europa geholt. Und Wochenende für Wochenende gewinnt die SX-F 250 überall auf der Welt Rennen. Kein Wunder: Der 250er Viertakter bietet KTM Piloten in der MX2 das denkbar ausgewogenste Paket aus Leistung und Handling und präsentiert sich im Modelljahr 2014 mit weiteren Verbesserungen an Motor und Fahrwerk. Der DOHC Vierventil-Motor erhielt einen überarbeiteten Wasserpumpendeckel, einen optimierten Starterfreilauf sowie ein Getriebe mit fünf anstatt sechs Gängen, um das Gewicht zu reduzieren. Und die 48 mm Upside-Down-Gabel von WP Suspension glänzt jetzt dank optimierter Abstimmung sogar mit noch höheren Durchschlagsreserven. Dank optimierter Bremsbeläge und einer neuen Handbremsarmatur konnten Performance und Dosierbarkeit der Brembo Bremsen ebenfalls spürbar verbessert werden. Auch die 2014er SX-F 250 ist damit wieder auf erfolgreiche Titeljagd programmiert | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2014, Stand: 13.05.2013 | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | Einzylinder-Viertaktmotor |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Druckumlaufschmierung mit 2 Ölpumpen |
Hubraum | 249,91 cm³ |
Bohrung x Hub | 78 x 52,3 mm |
Verdichtung | 13,9 : 1 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Ventile pro Zylinder | 4 (Titan) |
Gemischaufbereitung | Elektronische Benzineinspritzung, 44 mm |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | . |
Abgasnorm | . |
Leistung | 32 kw / 44 PS bei Keine Angabe u/min. |
Drehmoment | 27 Nm bei Keine Angabe u/min. |
Anlasser | Elektrostarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
Getriebe | 5-Gang |
Primärübersetzung | 24/73 |
Sekundärübersetzung | 13/50 |
Getriebeübersetzungen | 13/32, 16/32, 17/28, 19/26, 21/25 |
Endantrieb | Kette |
Höchstgeschwindigkeit | Keine Angabe |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Stahl-Zentralrohrrahmen mit doppelten, geschlossenen Unterzügen und angeschraubtem Alu-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | 63°50' |
Nachlauf | Keine Angabe |
Vorderradaufhängung | 48 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einstellbar |
Federweg vorne | 300 mm |
Bremsanlage vorne | 1 Scheibe, Ø 260 mm, 2 Kolben |
Felgengröße vorne | 1.60 x 21 |
Bereifung vorne | 80/100-21 |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WhitePower Zentralfederbein (Pro-Lever), Federvorspannung, Druck- und Zugstufe (High-/Lowspeed) einstellbar |
Federweg hinten | 330 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 220 mm, 2 Kolben |
Felgengröße hinten | 2.15 x 19 |
Bereifung hinten | 100/90-19 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Digital |
Drehstromgenerator | 66 W |
Batterie | . |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | Keine Angabe |
Gesamtbreite | Keine Angabe |
Gesamthöhe | Keine Angabe |
Radstand | 1.495 mm |
Bodenfreiheit | 375 mm |
Sitzhöhe | 992 mm |
Trockengewicht | 102,8 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | Keine Angabe |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 335 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 7,5 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | Keine Angabe |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | 1 Monat |
Inspektionsintervall | 1 Betriebsstunde, 10 Betriebsstunden, 20 Betriebsstunden, 30 Betriebsstunden usw. |
KRad-Steuer pro Jahr | . |
DIE NEUHEITEN 2014 | |
Motor:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
MEHR INFORMATIONEN | |
![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |