CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Die geballte KraftIst Power pur gefragt, dann ist Hubraum nach wie vor durch nichts zu ersetzen, wie Max „Mr. Holeshot“ Nagl mit seinen jüngsten WM-Siegen in der MX1-Klasse nachdrücklich demonstriert. Es spricht für das neu entwickelte Stahlprofil-Chassis der KTM SX Modellreihe, dass selbst die brachiale Leistung des 450er Aggregats klaglos weggesteckt wird. Wie die anderen Viertakt-Crosser profitiert dabei auch die SX-F 450 zum Modelljahr 2011 von der neuen Hinterradfederung mit Umlenkung. Ihr Plus an Progression und breitere Einstellbereiche, nicht zuletzt auch bei der Fahrwerkshöhe, eröffnen fortgeschrittenen Piloten hier zusätzliche Möglichkeiten, den Dampf des druckigen Singles auch auf schwierigstem Geläuf in beherrschbare Traktion umzumünzen. Das neu entwickelte WP Federbein zeichnet sich auch bei den durch die Hebelübersetzung erhöhten Einfedergeschwindigkeiten durch geringen Verschleiß und minimale Reibung aus. Wie die anderen Viertakter profitiert die 450er zudem von einem neuen Endschalldämpfer, der eine optimale Leistungsentfaltung auch unter Einhaltung zukünftiger Geräuschgrenzwerte gewährleistet.Supercross und auf den anspruchsvollsten MX-Kursen. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2011, Stand: 01.06.2010 | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | Einzylinder-Viertaktmotor |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Druckumlaufschmierung mit 3 Ölpumpen |
Hubraum | 449,3 cm³ |
Bohrung x Hub | 97 x 60,8 mm |
Verdichtung | 12,5 : 1 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Ventile pro Zylinder | 4 (Titan) |
Gemischaufbereitung | Keihin FCR-MX 41 Vergaser |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | . |
Abgasnorm | . |
Leistung | 39 kw / 53 PS bei 8.300 u/min. |
Drehmoment | Keine Angabe |
Anlasser | Elektrostarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
Getriebe | 5-Gang |
Primärübersetzung | 29/74 |
Sekundärübersetzung | 14/52 |
Getriebeübersetzungen | 16/34, 19/31, 20/26, 23/25, 26/24 |
Endantrieb | Kette |
Höchstgeschwindigkeit | Keine Angabe |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Stahl-Zentralrohrrahmen mit doppelten, geschlossenen Unterzügen und angeschraubtem Alu-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | 63°50' |
Nachlauf | 112 mm |
Vorderradaufhängung | 48 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einstellbar |
Federweg vorne | 300 mm |
Bremsanlage vorne | 1 Scheibe, Ø 260 mm, 2 Kolben |
Felgengröße vorne | 1.60 x 21 |
Bereifung vorne | 80/100-21 |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WhitePower Zentralfederbein (Pro-Lever), Federvorspannung, Druck- und Zugstufe (High-/Lowspeed) einstellbar |
Federweg hinten | 335 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 220 mm, 2 Kolben |
Felgengröße hinten | 2.15 x 19 |
Bereifung hinten | 110/90-19 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Digital |
Drehstromgenerator | 42 W |
Batterie | 12 V / 3 Ah oder 12 V / 4 Ah (beide im Lieferumfang enthalten) |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | Keine Angabe |
Gesamtbreite | Keine Angabe |
Gesamthöhe | Keine Angabe |
Radstand | 1.495 mm |
Bodenfreiheit | 371 mm |
Sitzhöhe | 985 mm |
Trockengewicht | 107,4 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | Keine Angabe |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 335 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 7,5 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | Keine Angabe |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | 30 Tage Kulanz |
Inspektionsintervall | 1 Betriebsstunde, 10 Betriebsstunden, 20 Betriebsstunden, 30 Betriebsstunden usw. |
KRad-Steuer pro Jahr | . |
DIE NEUHEITEN 2011 | |
Motor:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
MEHR INFORMATIONEN | |
![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |