CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Ein Motorrad, zwei Seelen!
Innovatives Konzept: vom OffRoader zur Trialmaschine in wenigen Minuten.
Sie heißt immer noch Alp, ein Klassiker unter den OffRoad-Motorrädern, doch vom Vorgängermodell ist nur der Name geblieben. Neu sind nicht nur Design und Fahrwerk, neu ist vor allem das wegweisende Konzept, das sie auszeichnet: In wenigen Minuten verwandelt sie sich vom Allzweck-OffRoader in eine Trialmaschine.
Die Idee ist ebenso einfach wie genial. Sonderzubehör wird nicht benötigt, es genügt ein einfacher Schraubenzieher, um Tankabdeckung und Sitz zu demontieren und ein Trialmotorrad auf Entry Level zu erhalten. Ein Motorrad, doppelte Nutzung, Umbau in wenigen Minuten. „Wir haben erkannt, dass unsere Kunden immer stärker universelle Motorräder nach dem Rundum-Sorglos-Prinzip nachfragen: werktags ein utility vehicle, das sich aber im Nu zu einem Motorrad für das Freizeitvergnügen am Wochenende umbauen lässt“, erläutert Stefano Soldani, Marketingleiter bei Betamotor, „deshalb haben wir vor allem am Handling und an der Vielseitigkeit gearbeitet, um für ein unmittelbares und intuitives Fahrgefühl zu sorgen.“ Die neue Alp 200 zeichnet sich durch die bekannte Zuverlässigkeit und die niedrigen Betriebskosten aus, die für den Erfolg der letzten Jahre bestimmend waren; außerdem bietet sie innovative Produktfunktionen, die ihre Persönlichkeit bereichern. Das Fahrwerk baut auf dem neuen Gitterrohrrahmen auf, der dank der neuen Radaufhängungen perfektes Handling im Gelände und auf der Straße mit einer verblüffenden Wendigkeit verbindet. Vervollständigt wird das Bild durch das federleichte Gewicht und die geringe Bodenfreiheit. Dieses Konzept gewährleistet nicht nur großen Fahrspaß im Alltagsverkehr, sondern auch höchste Sicherheit im OffRoadeinsatz. Auch das Design ist völlig neu. Kompakt und athletisch gebaut, setzt sich die neue Alp durch eine originelle, dynamische und schlanke Linienführung in Szene. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2014, Stand: 18.11.2015 | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | Einzylinder-Viertaktmotor (SUZUKI) |
Kühlsystem | Luftgekühlt |
Motorschmierung | Druckumlauf |
Hubraum | 199 cm³ |
Bohrung x Hub | 66 x 58,2 mm |
Verdichtung | 9,4 : 1 |
Ventilsteuerung | OHC |
Ventile pro Zylinder | 2 |
Gemischaufbereitung | Mikuni BST 31 42AD Vergaser |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | U-Kat |
Abgasnorm | Euro-3 |
Leistung | 10,5 kw / 14,3 PS bei 7.000 u/min. |
Drehmoment | Keine Angabe |
Anlasser | Elektro- und Kickstarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Getriebe | 5-Gang |
Primärübersetzung | 3,157 (19/60) |
Sekundärübersetzung | 3,200 (15/48) |
Getriebeübersetzungen | 3,000 (33/11), 1,933 (29/15), 1,437 (23/16), 1,095 (23/21), 0,913 (21/23) |
Endantrieb | Kette |
Höchstgeschwindigkeit | 115 km/h |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen mit doppelten, geschlossenen Unterzügen und angeschraubtem Stahl-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | Keine Angabe |
Nachlauf | 81,5 mm |
Vorderradaufhängung | 37 mm Teleskopgabel |
Federweg vorne | 170 mm |
Bremsanlage vorne | 1 Scheibe, Ø 245 mm, 2 Kolben |
Felgengröße vorne | 1.60 x 21 |
Bereifung vorne | 2.75 - 21 oder 90/90-21 |
Hinterradaufhängung | Stahl-Kastenschwinge mit Zentralfederbein mit Umlenkung, Federbasis einstellbar |
Federweg hinten | 180 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 200 mm, 1 Kolben |
Felgengröße hinten | 2.75 x 18 |
Bereifung hinten | 4.00 - 18 oder 120/80-18 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Elektronisch |
Drehstromgenerator | Keine Angabe |
Batterie | Keine Angabe |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | 2.085 mm |
Gesamtbreite | 800 mm |
Gesamthöhe | 1.370 mm |
Radstand | 1.370 mm |
Bodenfreiheit | 300 mm |
Sitzhöhe | 830 mm (Trial: 725 mm) |
Trockengewicht | 108 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | 115 kg |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 280 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 6,0 Liter (Benzin Normal Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | 4,0 Liter (Quelle: Hersteller) |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() ![]() ![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() ![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | 24 Monate |
Inspektionsintervall | 1.000 km, 5.000 km, 10.000 km, 15.000 km usw., mindestens alle 12 Monate |
KRad-Steuer pro Jahr | 14,73 € |
MEHR INFORMATIONEN | |
![]() ![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |