CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Mit Biss und BizepsOb Hobby-Piloten, Aufsteiger aus dem Jugendlager oder professionelle Fahrer der E1-Klasse, die federleichte EXC 125 hat seit Jahren ihren Stammplatz in der Enduro-Welt. Kein Wunder: Mit ihrem bekannt kräftigen und gut dosierbaren Zweitakter in einem unschlagbar handlichen, robustenFahrwerk zeigt bereits die kleinste EXC in jedem Gelände die Zähne. Ihre Kupplungshydraulik sorgt für perfekte Dosierung und stets konstanten Druckpunkt. Zum Modelljahr 2011 heißt das Motto „Evolution statt Revolution“: Beim neuen Tank aus transparentem Polyethylen lässt sich der Kraftstoffvorrat von außen mit einem Blick erkennen. Der neue zweiteilige Endschalldämpfer zeichnet sich – ähnlich wie bei den MotoCross-Modellen – durch eine im Spritzgussverfahren auf das Leichtmetall-Gehäuse aufgebrachte Kunststoff-Halterung für eine noch zuverlässigere Verbindung zum Motorrad aus. Zu den zahlreichen hochwertigen Anbauteilen wie dem robusten, konischen Lenker und den perfekt dosierbaren Brembo Bremsen gesellen sich im Modelljahr 2011 serienmäßige Handschalen undLenkerpolster. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2011, Stand: 01.06.2010 Werte in [Klammern] = Modell EXC 125 SixDays | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | Einzylinder-Zweitaktmotor |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Gemischschmierung |
Hubraum | 124,8 cm³ |
Bohrung x Hub | 54 x 54,5 mm |
Verdichtung | Keine Angabe |
Steuerung | Membraneinlass und Auslasssteuerung |
Gemischaufbereitung | Keihin PWK 36 S AG Vergaser |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | Sekundärluftsystem und U-Kat |
Abgasnorm | Euro-3 |
Leistung | 4,4 kw / 6,0 PS bei 7.000 u/min. |
Drehmoment | Keine Angabe |
Anlasser | Kickstarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
Getriebe | 6-Gang |
Primärübersetzung | 23/73 |
Sekundärübersetzung | 14/42 |
Getriebeübersetzungen | 12/33, 15/31, 17/28, 19/26, 21/25, 20/20 |
Endantrieb | X-Ring-Kette |
Höchstgeschwindigkeit | 80 km/h |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Stahl-Zentralrohrrahmen mit doppelten, geschlossenen Unterzügen und angeschraubtem Alu-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | 63°50' [63°] |
Nachlauf | Keine Angabe |
Vorderradaufhängung | 48 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einstellbar |
Federweg vorne | 300 mm |
Bremsanlage vorne | 1 Scheibe, Ø 260 mm, 2 Kolben |
Felgengröße vorne | 1.60 x 21 |
Bereifung vorne | 90/90-21 |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WhitePower PDS Federbein, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe (High-/Lowspeed) einstellbar |
Federweg hinten | 335 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 220 mm, 1 Kolben |
Felgengröße hinten | 2.15 x 18 |
Bereifung hinten | 120/90-18 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Digital |
Drehstromgenerator | 110 W |
Batterie | . |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | 2.230 mm |
Gesamtbreite | 820 mm |
Gesamthöhe | 1.230 mm |
Radstand | 1.471 mm |
Bodenfreiheit | 390 mm |
Sitzhöhe | 985 mm |
Trockengewicht | 97 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | Keine Angabe |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 335 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 9,5 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | Keine Angabe |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() Factory: Sondermodell inklusive: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() SixDays [Werte in Klammern]: Sondermodell inklusive: ![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() ![]() ![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | 30 Tage Kulanz |
Inspektionsintervall | 20 Betriebsstunden, 40 Betriebsstunden, 60 Betriebsstunden, 80 Betriebsstunden usw. |
KRad-Steuer pro Jahr | 9,20 € |
DIE NEUHEITEN 2011 | |
Motor:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
MEHR INFORMATIONEN | |
![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |