CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Die Gämse mit den Trial-GenenDie Entscheidung, im frisch gebackenen Freeride-Segment ausgerechnet ein völlig neu entwickeltes Zweitaktmodell nachzulegen, mag verwundern – allerdings nur jene, die noch nie den Punch eines kräftigen Zweitakters im leichten, agilen OffRoad-Chassis genießen durften. Und da der Motor der Freeride 250 R getreu dem Freeride-Gedanken eben nicht auf maximale Leistung, sondern auf harmonischen Drehmoment-Verlauf und optimale Fahrbarkeit abgestimmt ist, geht das Konzept vom Genuss-OffRoader auch mit dem Zweitaktmotor voll auf. On top gibt es eine Geländetauglichkeit, die ihresgleichen sucht. Ein innovatives Verbund-Rahmen-Design aus hochwertigem Chrom-Molybdän-Stahl und Aluminium-Schmiede-Elementen bildet das Rückgrat der Freeride 250 R. Eine 43 mm WP Upside-Down Gabel sorgt für exzellentes Ansprech- und Dämpfungsverhalten sowie für ausgezeichnete Stabilität. Am Heck garantiert ein ebenfalls von WP Suspension stammendes PDS-Federbein besten Federungskomfort und optimalen Bodenkontakt. Die neue Freeride 250 R ist dank ihres ausgesprochen spritzigen Motors, ihres unvergleichlich agilen Handlings und ihrer extrem großen Bodenfreiheit für Hard-Core Trial-Einlagen ebenso prädestiniert wie für genussvolles OffRoad-Wandern. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2014, Stand: 01.09.2013 | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | Einzylinder-Zweitaktmotor |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Gemischschmierung |
Hubraum | 249 cm³ |
Bohrung x Hub | 66,4 x 72 mm |
Verdichtung | Keine Angabe |
Steuerung | Membraneinlass |
Gemischaufbereitung | Keihin PWK 28 S AG Vergaser |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | Sekundärluftsystem und U-Kat |
Abgasnorm | Euro-3 |
Leistung | 5,2 kw / 7 PS bei 4.750 u/min. |
Drehmoment | Keine Angabe |
Anlasser | Elektrostarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
Getriebe | 6-Gang |
Primärübersetzung | 26/72 |
Sekundärübersetzung | 14/46 |
Getriebeübersetzungen | 13/32, 16/30, 16/24, 23/28, 23/23, 26/20 |
Endantrieb | X-Ring-Kette |
Höchstgeschwindigkeit | Keine Angabe |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Stahl-Zentralrohrrahmen mit doppelten, geschlossenen Unterzügen und angeschraubtem Alu-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | 67° |
Nachlauf | 100 mm |
Vorderradaufhängung | 43 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einstellbar |
Federweg vorne | 250 mm |
Bremsanlage vorne | 1 Scheibe, Ø 260 mm, 2 Kolben |
Felgengröße vorne | 1.60 x 21 |
Bereifung vorne | 2.75-21 |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WhitePower PDS Federbein, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe (High-/Lowspeed) einstellbar |
Federweg hinten | 280 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 210 mm, 2 Kolben |
Felgengröße hinten | 2.15 x 18 |
Bereifung hinten | 4.00-18 |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Digital |
Drehstromgenerator | Keine Angabe |
Batterie | 12 V / 3 Ah |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | 2.214 mm |
Gesamtbreite | 800 mm |
Gesamthöhe | 1.221 mm |
Radstand | 1.430 mm |
Bodenfreiheit | 280 mm |
Sitzhöhe | 915 mm |
Trockengewicht | 92,5 kg |
Leergewicht (fahrfertig) | Keine Angabe |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | 280 kg |
Tankinhalt inkl. Reserve | 7,0 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | Keine Angabe |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | 3 Monate |
Inspektionsintervall | 1 Betriebsstunde, 20 Betriebsstunden, 40 Betriebsstunden, 60 Betriebsstunden usw. |
KRad-Steuer pro Jahr | 18,41 € |
MEHR INFORMATIONEN | |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |