Zweirad GRISSE Homepage - Produktbeschreibung KTM SX 125 2012
KTM Logo

KTM SX 125 2012

KTM SX 125 2012, Orange

CHARAKTERISTIK
Leichter, stärker, schneller

Das Jahr 2012 markiert eine neue Ära bei den Crossern von KTM – geprägt von der Handschrift des zehnfachen Weltmeisters Stefan Everts, der sich als Teamchef des KTM-Werksteams erneut intensiv in die Entwicklung eingebracht hat.
Das beginnt schon in der Achtelliter-Klasse: Das neu entwickelte Chassis aus Chrom-Molybdän-Stahlprofilen wiegt volle 500 Gramm weniger als beim leichtesten Wettbewerber. Auch die ungefederten Massen fallen dank neuer Schwinge und Räder geringer aus. Die bei den Viertaktern erfolgreiche Linkage-Hinterradfederung findet sich ab sofort auch an allen SX-Crossern ab 125 cm³.
Eine neue Airbox samt optimierter Ansaug-Luftführung zum Vergaser beschert dem Achtelliter-Motor 2012 einen kräftigeren Antritt als je zuvor. Kein Wunder, dass die 125 SX auch in diesem Jahr die 125er Europameisterschaft dominiert hat. Gleichzeitig präsentiert sie sich als das perfekte Gerät für all jene, eine leichte, agile und robuste Fahr-Maschine mit moderaten Anschaffungs- und Unterhaltskosten suchen.
TECHNISCHE DATEN
Modelljahr 2012, Stand: 01.06.2011
DAS TRIEBWERK
Bauart Einzylinder-Zweitaktmotor
Kühlsystem Flüssigkeitsgekühlt
Motorschmierung Gemischschmierung
Hubraum 124,8 cm³
Bohrung x Hub 54 x 54,5 mm
Verdichtung Keine Angabe
Steuerung Membraneinlass und Auslasssteuerung
Gemischaufbereitung Keihin PWK-S 38 AG Vergaser
Auspuffsteuerung .
Abgasreinigung .
Abgasnorm .
Leistung 26 kw / 35 PS bei 11.500 u/min.
Drehmoment Kickstarter
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt)
Getriebe 6-Gang
Primärübersetzung 23/73
Sekundärübersetzung 13/50
Getriebeübersetzungen 13/32, 15/30, 17/28, 20/28, 19/23, 22/24
Endantrieb Kette
Höchstgeschwindigkeit Keine Angabe
DAS FAHRWERK
Rahmenbauart Stahl-Zentralrohrrahmen mit doppelten, geschlossenen Unterzügen und angeschraubtem Alu-Rahmenheck
Lenkkopfwinkel 63°50'
Nachlauf Keine Angabe
Vorderradaufhängung 48 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel,
Federvorspannung, Zug- und Druckstufe einstellbar
Federweg vorne 300 mm
Bremsanlage vorne 1 Scheibe, Ø 260 mm, 2 Kolben
Felgengröße vorne 1.60 x 21
Bereifung vorne 80/100-21
Hinterradaufhängung Alu-Kastenschwinge mit WhitePower Zentralfederbein (Pro-Lever),
Federvorspannung, Druck- und Zugstufe (High-/Lowspeed) einstellbar
Federweg hinten 335 mm
Bremsanlage hinten 1 Scheibe, Ø 220 mm, 1 Kolben
Felgengröße hinten 2.15 x 19
Bereifung hinten 100/90-19
DIE ELEKTRIK
Zündung Digital
Drehstromgenerator 110 W
Batterie .
DIE DIMENSIONEN
Gesamtlänge Keine Angabe
Gesamtbreite Keine Angabe
Gesamthöhe Keine Angabe
Radstand 1.471 mm
Bodenfreiheit 390 mm
Sitzhöhe 985 mm
Trockengewicht 90,8 kg
Leergewicht (fahrfertig) Keine Angabe
Gewichtsverteilung Keine Angabe
Zulässiges Gesamtgewicht Keine Angabe
Tankinhalt inkl. Reserve 7,5 Liter (Benzin Super Bleifrei)
Ø Verbrauch auf 100 km Keine Angabe
DIE AUSSTATTUNG
Besonderheiten Wettbewerbsmodell ohne Straßenzulassung
Original-Zubehör Mehr Infos in unserem Online-Shop!
Farben Orange
Gewährleistung 24 Monate
Garantie 1 Monat
Inspektionsintervall 10 Betriebsstunden, 20 Betriebsstunden, 30 Betriebsstunden, 40 Betriebsstunden usw.
KRad-Steuer pro Jahr .
DIE NEUHEITEN 2012
Motor:
Neuer Luftfilterkasten mit optimiertem Luftdurchsatz
Strömungsoptimierte Luftführung zwischen Luftfilter und Vergaser
Neu geformter, gewichtsreduzierter Kickstarter

Fahrwerk:
Neuer, noch leichterer Rahmen
Neue, da einteilig gegossen noch leichtere Schwinge
Gewichtsoptimierte Räder mit CNC gefrästen Naben und Speichen mit Zink-Nickel-Beschichtung und neuen Pirelli Reifen
Gabel mit strafferer Abstimmung
Neues WhitePower Zentralfederbein mit Pro-Lever-Umlenkung
Kotflügel hinten verstärkt
DIE PREISE
Fahrzeug-Preisliste SuperMoto / Enduro / Trial / MotoCross


Zur Hauptseite