CHARAKTERISTIK | |
---|---|
Das Vollwertige Sportgerät für NachwuchspilotenDie KTM SX 85 ist seit Jahren die ungeschlagene Nummer 1 für MotoCross-hungrige Racer im Alter zwischen elf und fünfzehn Jahren. Sie glänzt mit einem kraftvollen, zuverlässigen Motor, der für 2015 dank eines neuen Zylinders mit neuer Auslasssteuerung noch mehr Performance zu bieten hat. Der extrem verwindungssteife Rahmen der KTM 85er SX ist aus Chrom-Molybdän-Stahlprofilen gefertigt und mit einem stabilen angeschraubten Leichtmetallheck kombiniert. Die bewährte 43 mm Upside-Down-Gabel mit 270 mm Federweg und das neue PDS-Federbein von WP Suspension sorgen für optimale Traktion und hervorragenden Federungskomfort. Zug- sowie Druckstufe der Dämpfung lassen sich im Handumdrehen an Strecke und Piloten individuell anpassen. Das Fahrwerk wird durch die neue, noch steifere und im Vergleich zur Vorgängerin 500 Gramm leichtere Hinterradschwinge noch einmal aufgewertet. Die Formula Bremsanlage mit Radial-Bremszangen und leichten Wave Bremsscheiben stellt die Referenz in Sachen Performance und Dosierbarkeit dar, die neuen Maxxis Reifen bewähren sich in jedem Gelände. Der bärenstarke Motor gibt seine Leistung dank Einlassmembran und dank der aufwändigen Auslasssteuerung über einen breiten Drehzahlbereich ab. Das Sechsgang-Getriebe hat dabei stets die richtige Übersetzung zur Verfügung. Nicht von ungefähr ist die KTM SX 85 der Holeshot-König in Jugend-MX-Rennserien weltweit. Kompromisslos hochwertige Technik – wie bei den größeren MX-Modellen. Wahlweise mit 14-Zoll Hinterrad und 17-Zoll-Vorderrad oder mit 16-Zoll-Hinterrad und 19-Zoll-Vorderrad. Das Motorrad von Junior-Weltmeister Kim Savaste. | |
TECHNISCHE DATEN | |
Modelljahr 2015, Stand: 01.05.2014 Werte in [Klammern] = Modell SX 85 mit 19/16 Zoll-Felgen | |
DAS TRIEBWERK | |
Bauart | Einzylinder-Zweitaktmotor |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Motorschmierung | Gemischschmierung |
Hubraum | 84,93 cm³ |
Bohrung x Hub | 47 x 48,95 mm |
Verdichtung | Keine Angabe |
Steuerung | Membraneinlass und Auslasssteuerung |
Gemischaufbereitung | Keihin PWK 28 Vergaser |
Auspuffsteuerung | . |
Abgasreinigung | . |
Abgasnorm | . |
Leistung | 19 kw / 26 PS bei 11.500 u/min. |
Drehmoment | Kickstarter |
DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
Getriebe | 6-Gang |
Primärübersetzung | 19/66 |
Sekundärübersetzung | 14/46 [14/49] |
Getriebeübersetzungen | 11/29, 14/28, 16/26, 19/26, 21/25, 20/21 |
Endantrieb | Kette |
Höchstgeschwindigkeit | Keine Angabe |
DAS FAHRWERK | |
Rahmenbauart | Stahl-Zentralrohrrahmen mit doppelten, geschlossenen Unterzügen und angeschraubtem Alu-Rahmenheck |
Lenkkopfwinkel | 66° |
Nachlauf | Keine Angabe |
Vorderradaufhängung | 43 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel, Federvorspannung, Zug- und Druckstufe einstellbar |
Federweg vorne | 270 mm |
Bremsanlage vorne | 1 Scheibe, Ø 220 mm [Ø 240 mm] |
Felgengröße vorne | 1.60 x 17 [1.60 x 19] |
Bereifung vorne | 70/100-17 [70/100-19] |
Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WhitePower PDS Federbein, Federvorspannung, Zug- und Druckstufe (High-/Lowspeed) einstellbar |
Federweg hinten | 300 mm |
Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 210 mm |
Felgengröße hinten | 1.60 x 14 [1.85 x 16] |
Bereifung hinten | 90/100-14 [90/100-16] |
DIE ELEKTRIK | |
Zündung | Digital |
Drehstromgenerator | . |
Batterie | . |
DIE DIMENSIONEN | |
Gesamtlänge | Keine Angabe |
Gesamtbreite | Keine Angabe |
Gesamthöhe | Keine Angabe |
Radstand | 1.290 mm |
Bodenfreiheit | 352 mm [377 mm] |
Sitzhöhe | 855 mm [890 mm] |
Trockengewicht | 69 kg [70 kg] |
Leergewicht (fahrfertig) | Keine Angabe |
Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
Zulässiges Gesamtgewicht | Keine Angabe |
Altersempfehlung | 10 bis 15 Jahre |
Körpergrössenempfehlung | Keine Angabe |
Tankinhalt inkl. Reserve | 5 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
Ø Verbrauch auf 100 km | Keine Angabe |
DIE AUSSTATTUNG | |
Besonderheiten |
![]() |
Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
Farben |
![]() |
Gewährleistung | 24 Monate |
Garantie | 1 Monat |
Inspektionsintervall | 20 Betriebsstunden, 40 Betriebsstunden, 60 Betriebsstunden, 80 Betriebsstunden usw. |
KRad-Steuer pro Jahr | . |
DIE NEUHEITEN 2015 | |
Motor:
![]() ![]() ![]() ![]() | |
MEHR INFORMATIONEN | |
![]() | |
DIE PREISE | |
![]() |